Buch

Gute Mütter arbeiten : ein Plädoyer für berufstätige Frauen

Die Entscheidung von Frauen mit Kindern ohne grosse soziale Not wieder ihren Beruf auszuüben, ist egoistisch und geht zu Lasten des Kindes - so lautet die gesellschaftlich weit verbreitete Ansicht. Die Frauen, die die Entscheidung treffen, gegen den "Muttermythos", der besagt, das die Frau ihre Interessen vollständig und klaglos denen des Kindes unterzuordnen hat, zu verstossen, haben in der Regel deswegen starke Schuldgefühle und leiden darunter, eine "schlechte Mutter" zu sein. Ein Kind in eine Krippe zu geben, hat den schlechten Beigeschmack von "abgeschoben". Die Autorin versucht dagegen zu beweisen, das Kinder Mütter brauchen, die ihre eigenen Interessen haben und leben und auch der frühe Kontakt mit anderen Kindern positiv zu dessen Entwicklung beiträgt.

ISBN
3-8105-1866-2
Inventory number
B-1522
Extent
175
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Schneider, Regine. 1995. Gute Mütter arbeiten : ein Plädoyer für berufstätige Frauen. Frankfurt a. M. : Wolfgang Krüger. S. 175. 3-8105-1866-2

Subject (what)
Kindergarten / Schule
Vereinbarkeit Beruf + Familie
Subject (where)
allgemein / länderübergreifend
Subject (when)
1995

Contributor
Schneider, Regine
Wolfgang Krüger
Published
Wolfgang Krüger

Delivered via
Rights
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Last update
03.02.2023, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Schneider, Regine
  • Wolfgang Krüger

Time of origin

  • Wolfgang Krüger

Other Objects (12)