Urkunden

Amalie Gräfin zu Helfenstein, geb. von Öttingen, verschreibt dem Grafen Ludwig dem Jungen zu Helfenstein, falls sie vor ihm stirbt, die 500 Gulden, die ihr ihr Gemahl Graf Ludwig der Ältere zu Helfenstein zur Morgengabe auf Deggingen und Hiltenburg angewiesen hat.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 U 74
Alt-/Vorsignatur
B 95 Bü 19
Umfang
1 U.
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Momp Fetzer, Vogt zu Geislingen; Amalie Gräfin zu Helfenstein, geb. von Öttingen; Albrecht von Rechberg zu Hohenrechberg, Ritter

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Sg.

Kontext
Helfenstein, Grafschaft >> 3. Hochzeiten und Heiraten, Todesfälle und Erbschaften, Hausverträge und Teilbriefe
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

Laufzeit
1480 Februar 2 (liebfrauentag kirchweihe)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1480 Februar 2 (liebfrauentag kirchweihe)

Ähnliche Objekte (12)