Fotografie

Planck, Max

Kniestück auf einem Sessel sitzend nach links gewandt, den Kopf nahezu en face, Blick nach rechts oben gerichtet, mit Halbglatze, Brille, Schnauzer, Vatermörder, Fliege, Dreiteiler-Anzug, Uhrenkette, beide Arme auf die Sessellehnen gelegt, auf dem Knie ein aufgeschlagenes Buch, im Hintergrund eine Bücherwand.
Bemerkung: Vorlage siehe: PT 2885/01 (Deutsches Museum München, Archiv).; Auf der Rückseite handschriftlich mit schwarzer Tinte durch das Deutsche Museum München der Name des Dargestellten, sein Geburtsjahr und die Angabe: "Nach einer Photographie".; Die Porträtfotografin der Vorlage, Wanda Wilhelmine Auguste von Debschitz-Kunowski, geb. von Kunowski (1870-1935), gründete 1924 ein Fotoatelier in Berlin.; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Lichtbildstelle" und unter "Wert" 2 Mark.
Personeninformation: Dt. Physiker; Nobelpreis für Physik 1918

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 02885/02 00 (Bestand-Signatur)
1942 Pt A 425 (Altsignatur)
*04147 (Bildstellen-Nummer)
Measurements
166 x 115 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
173 x 121 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; monochrom; Fotografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Wege zur physikalischen Erkenntnis. - 1944
Publikation: Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft. - 1942
Publikation: Significato e limiti della scienza esatta. - 1943
Publikation: Positivismus und reale Außenwelt. - 1931
Publikation: Religion und Naturwissenschaft. - 1938
Publikation: Kausalgesetz und Willensfreiheit. - 1923
Publikation: Der Kausalbegriff in der Physik. - 1932
Publikation: Determinismus oder Indeterminismus? Vortrag. - 1938
Publikation: Sinn und Grenzen der exakten wissenschaft. - 1942
Publikation: Vorträge über die kinetische Theorie der Materie u. der Elektrizität. - 1914
Publikation: Planck, Max: Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft. - 1942
Publikation: Planck, Max: Significato e limiti della scienza esatta. - 1943
Publikation: Planck, Max: Positivismus und reale Außenwelt. - 1931
Publikation: Planck, Max: Religion und Naturwissenschaft. - 1938
Publikation: Planck, Max: Kausalgesetz und Willensfreiheit. - 1923
Publikation: Planck, Max: Der Kausalbegriff in der Physik. - 1932
Publikation: Planck, Max: Determinismus oder Indeterminismus? Vortrag. - 1938
Publikation: Planck, Max: Sinn und Grenzen der exakten wissenschaft. - 1942
Publikation: Planck, Max: Wege zur physikalischen Erkenntnis. - 1944

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Physiker (Beruf)
Nobelpreisträger (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Physik
Subject (who)
Planck, Max, 1858-1947 (Porträt)
Debschitz-Kunowski, Wanda Wilhelmine Auguste von (Weitere Person)
Subject (where)
Kiel (Geburtsort)
Göttingen (Sterbeort)

Event
Herstellung
(when)
ca. 1942
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • ca. 1942

Other Objects (12)