Hochschulschrift

Chirale Welten: Zur Wissenschaftssoziologie des disziplinären Wandels der Chemie

Abstract: Die Chemie büßt zugunsten physikalischer und lebenswissenschaftlicher Konzeptionen zunehmend an Deutungsmacht über die molekulare Welt ein. Die Autorin untersucht, inwiefern die Ausdifferenzierung der chemischen Wissenschaften mit sich ebenfalls ausdifferenzierenden Zugriffen auf das Molekulare zusammenhängt. Anhand der vier exemplarischen Grenzfelder Materialwissenschaften, Biomedizin, Pharmazie und Quantenchemie und deren Narrative zur molekularen Eigenschaft der Chiralität veranschaulicht sie die transformative Phase der Chemie angesichts sich wandelnder Innovationsdispositive

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783839457948
Extent
Online-Ressource, 273 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)

Keyword
Biomedizin
Quantenchemie
Pharmazie
Werkstoffkunde
Chiralität
Innovation
Dispositiv
Chemie
Interdisziplinarität
Wissenschaftssoziologie
Chemie
Wissenschaftssoziologie
Chiralität
Interdisziplinarität
Biomedizin
Quantenchemie
Dispositiv

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(who)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(when)
2021
Event
Veröffentlichung
(where)
Bielefeld
(who)
transcript Verlag
(when)
2021
Creator

DOI
10.14361/9783839457948
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-83124-3
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:58 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

  • Lang, Sandra
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
  • transcript Verlag

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)