Urkunde

Erbkauf. Vor Johann Mennynck, Peter Mentz, Johan Brüwer, Hinrich Wever, Hayn Raitz, Gyrlach Metzeler und Dederich, Halfen im Nonnenhofe, Schöffen zu Flerzheim, kaufen Frederich Lantgreve und Frau Beilghen von Dederich Koulf von Vetteloeven, Luckart van der Broell und dessen Frau das von Ritter Dederich van Gymnich genant Flerzheim und dessen Frau Gyrtruydt van Büschoeven ererbte Gut Rotteymer oder Buschoevenrehoff. Von dem Gute sind jährlich Martini der Abtei Heisterbach 2 Malter Hafer und 1 Mark Köln. als "Vairzinss" zu zahlen, ferner zwei Schöffen zu halten "eynen man van den wapen ind eynen boirscheffen", sowie bei Lehnfall zwei Kurmuthen zu entrichten. Von den zu dem Hofe gehörigen zwei Viertel Mönchland sind der Abtei jährlich 12 Malter Korn und 2 Karren Rechtholz "zo Ryntzheymer kyrmyssen, decollationis lohannis (Aug. 29.) zu liefern. Darauf werden Friedrich Lantgreve und Frau von dem Abte Wilhelm von Heisterbach mit dem Gute belehnt. Siegeln sollen die Schöffen zu Flerzheim.

Reference number
AA 0307, 207

Context
Heisterbach, Urkunden (AA 0307) >> 1. Urkunden
Holding
AA 0307 Heisterbach, Urkunden (AA 0307)

Date of creation
1496 März 14

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:10 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1496 März 14

Other Objects (12)