Artikel

Die Bedeutung von Programmevaluation in der deutschen Innovationspolitik

Der Verein für Socialpolitik hat auf seiner Jahrestagung im September diesen Jahres Leitlinien zu Standards von Evaluationen wirtschaftspolitischer Maßnahmen verabschiedet. Diese Leitlinien formulieren einen einheitlichen Bewertungsmaßstab für die Güte von Programmevaluationen. Der Beitrag stellt die Grundzüge der neuen Leitlinien des VfS kurz dar und vergleicht sie mit der Maryland Scientific Methods Scale (SMS), einem internationalen Maßstab. Abschließend wird anhand von Beispielen aus anderen Politikfeldern in Deutschland sowie aus dem Ausland dargelegt, dass gute Evaluationen durchaus umsetzbar sind und entscheidend zu einer besseren Politik beitragen können.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 68 ; Year: 2015 ; Issue: 22 ; Pages: 52-55 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Classification
Wirtschaft
Technological Change: Government Policy
Innovation and Invention: Processes and Incentives
Subject
Innovation
Technologiepolitik
Wirkungsanalyse
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Falck, Oliver
Koenen, Johannes
Lohse, Tobias
Event
Veröffentlichung
(who)
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(where)
München
(when)
2015

Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Falck, Oliver
  • Koenen, Johannes
  • Lohse, Tobias
  • ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Time of origin

  • 2015

Other Objects (12)