Lekythos
Lekythos (B 2352)
Töpferlekythos, verziert mit einem braunen Gittermuster mit weißen Punkten. Die Lippe, der obere Hals und der Henkel sind mit braun-schwarzem Schlicker bemalt. Die Unterseite des konkaven Fußes ist mit dem Fundort "Siana [Grab] 10" gekennzeichnet.
Lekythoi wurden als Behälter für wertvolle Flüssigkeiten wie Öl und Parfüm verwendet.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Klassische Archäologie
- Inventarnummer
-
B 2352
- Maße
-
Höhe: 7.3 cm, Breite: 4.2 cm
- Material/Technik
-
Keramik; Bemalung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Cecil Smith
Nicholas Salmon
- (wo)
-
Attika
- (wann)
-
400-350 v. Chr.
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Siana (Rhodos), Grab 10
Rhodos
Siana (Rhodos)
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lekythos
Beteiligte
- Cecil Smith <London>
- Nicholas Salmon
Entstanden
- 400-350 v. Chr.