Urkunde
Lehenrevers des Johann Brand von Buseck für die inserierte Urkunde des Junkers Eberhard von Eppstein-Königstein: Eberhard von Eppstein-Königstein ...
- Archivaliensignatur
-
46/6
- Formalbeschreibung
-
Pergament, angehängtes Siegel fehlt.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: dorstag sant Thomas abent
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Lehenrevers des Johann Brand von Buseck für die inserierte Urkunde des Junkers Eberhard von Eppstein-Königstein: Eberhard von Eppstein-Königstein belehnt Johann Brand von Buseck zugleich wegen seines Bruders Eckehart mit dem Burgsitz zu Grüningen, wie ihn seine verstorbenen Vorfahren und sein verstorbener Vater Ludwig Brand besessen hatten, soviel er davon zu verleihen hat, außerdem von den von seinem Vater zu Lehen getragenen achteinhalb Gulden aus der Bede zu Grüningen vier Gulden und ein Ort als Burglehen sowie die Hälfte des Zehnten zu Polheim als Mannlehen mit Nutzen und Zubehör.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung des Ausstellers.
- Kontext
-
Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen >> 2 Buchstabe B >> 2.38 Buseck (Brand von)
- Bestand
-
A 5 Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen
- Vorprovenienz
-
Eppstein-Königstein
- Laufzeit
-
1498 Dezember 20
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.09.2024, 08:33 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Beteiligte
- Eppstein-Königstein
Entstanden
- 1498 Dezember 20