Urkunde

1509 uff fritag deß leste dags des mondeß genant November um 12 Uhr erscheint Johann von Reifenberg der Junge vor Johann von Reifenberg dem Alten, seinem Vater, Amtmann zu Diez, vor Wernher Koeth von Wahnscheid und dem Notar und klagt sein Elend, daß Merge, seine Frau, in seiner Krankheit von ihm gewichen, so daß er niemand habe, der sich bei ihm sei, deshalb gebe er all sein Gut von seinem Vater diesem zurück, es auf Lebzeit zu nutzen bis sein Sohn Johann mündig werde und das Gut vom Großvater übernehmen könne oder bis Johann und seine Frau Merge wieder zusammen kommen sollten, zugleich übergibt Johann die Verschreibung über 1000 Gulden, ihm versprochenes, noch nicht gezahltes Heiratsgut zurück.

Archivaliensignatur
121, Reifenberg 37
Formalbeschreibung
Signet und Unterschrift Johannes Wylle, Kleriker Trierer Bistums, Notar von päpstlicher Gewalt; Ausfertigung, Pergament, Notariatsinstrument
Bemerkungen
Archiv Boos von Waldeck in Klattau CSR

Foto Abt. 121 von Reifenberg 37

Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Kusen Peder, Schultheiß und Schöffe zu Diez, Peter Snyder, auch Schöffe daselbst

Kontext
Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Akten >> Einzelne Geschlechter >> Anfangsbuchstabe R >> Reifenberg
Bestand
121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive

Laufzeit
1509 November 30

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1509 November 30

Ähnliche Objekte (12)