DDR-Rockmusik und DDR-Jugend: T. 1: Problempapier
Abstract: Der Bericht beschreibt die Lage der Rock- und Popszene in der DDR (Stand 1988). Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß das Management dilettantisch, die Organisationsstrukturen veraltet, die materiell-technischen und finanziellen Probleme ungelöst und die Ausstattung der Musiker rückständig sind. Er stellt ferner fest, daß die Produktionskapazitäten für Schallplatten zu gering seien und daß ängstlicher Konservatismus die Produktion von Videoclips praktisch verhindere. Die Lektoren würden von den Interpreten als Zensoren empfunden. Westliche Musik (sowohl deutsch- als auch englischsprachige) würde in der DDR deutlich bevorzugt. In einem kurzen historischen Rückblick auf die Entwicklung der Rockmusik der DDR werden "Biermann und die Folgen" als "gelegentliche Störungen" eingestuft. Zitiert werden Daten über die Mediennutzung sowie das Besuchsverhalten von Jugendlichen bei Konzerten. (psz)
- Alternative title
-
Rock music in the GDR and East German youth: Part 1: problem paper
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 29 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
unbekannt
- Classification
-
Musik
- Keyword
-
Rockmusik
Musikproduktion
Unterhaltungsmusik
Musik
Musikleben
Beatmusik
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Leipzig
- (when)
-
1988
- Creator
-
Felber, Holm
- Contributor
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-402699
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:51 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Felber, Holm
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Time of origin
- 1988