Bestand

VEB Strömungsmaschinen Pirna (Bestand)

Geschichte: Der VEB Strömungsmaschinen Pirna ging 1970 aus dem VEB Gasturbinenbau und Energiemaschinenentwicklung Pirna, vormals VEB Entwicklungsbau Pirna, hervor. Er stellte hydrodynamische Kraftübertrager für Lokomotiven, Strömungskupplungen und -wandler sowie Gasturbinen für Kraftwerke her. Er war Teil des VEB Kombinat Kraftwerksanlagenbau. Neben dem Stammsitz in Pirna besaß der Betrieb einen Standort in Dresden, der 1956 errichtet wurde. Im Zuge der Privatisierung entstand 1990 als Nachfolgebetrieb die Strömungsmaschinen GmbH, die bereits fünf Jahr später in Insolvenz ging.

Inhalt: Analysen.- Betriebschronik.- Betriebspläne.- Geschäftsberichte.- Personalunterlagen.- Planunterlagen.- Internationale Zusammenarbeit.- Export.- Erprobungsberichte.- Leitungsprotokolle.- Kennziffern.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11625
Umfang
190,20 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.08 Maschinenbau >> 09.08.01 Schwermaschinen- und Anlagenbau

Bestandslaufzeit
1945 - 1999

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1945 - 1999

Ähnliche Objekte (12)