Akten
Meisterinnen und Meister aus Leipzig mit Passfoto, Den - Don
Enthält: Dennewitz, Julius, Glaserei.- Dennhardt, Fritz, Klempnerei.- Denzau, Arthur, Ilse und Willy, Friseur.- Deppe, Friedrich, Herrenwäschefabrikation.- Dette, Franz, sen. und jun., Schlosserei.- Dettmar, Hugo, Maler.- Deutsch, Jenny, Damenschneiderei.- Deutschbein, Amelie und Franz, Tischlerei.- Dieckmann, August, Herrenschneiderei.- Diedrich, Hermann, Goldschmied.- Dieg, Minna, Lackiererei.- Diemann, Kurt, Gürtler.- Dienemann, Bernhard, Metallgießerhandwerk.- Dietl, Georg, Schuhmacher.- Dietmann, Carl, Uhrmacher.- Dietrich, Berta, Damenschneiderei.- Dietrich, Erich, Elektro-Installation.- Dietrich, Hermann, Maschinenbau.- Dietrich, Margaretha, Damenschneiderei.- Dietrich, Max, Goldschmied und Juwelier.- Dietrich, Max, Fleischerei.- Dietrich, Otto, Schuhmacher.- Dietrich, Selma, Damenschneiderei.- Dietsch, Elisabeth, Damenschneiderei.- Dietz, Emma, Stickerei.- Dietze, Friedrich, Stellmacher- und Karosserie-Handwerk.- Dietze, Otto, Ofensetzer.- Dietze, Paul, Lithografie.- Dietze, Robert, Müllerei.- Dietzschold, Arno, Bäckerei.- Diez, Bernhard, Fleischerei.- Diezmann, Karl, Maler.- Diezmann, Otto, Maler.- Dillinger, Georg und Johanna, Sattler und Koffer- und Lederwarenfabrik.- Dillinger, Kätchen und Walter, Handel, Herstellung und Reparatur von Lederwaren und Reiseartikeln.- Dilßner, Paul, Buchbinderei.- Dingelstedt, Albert, Tapezierer.- Dinter, Bruno, Steinmetz.- di Pol, Guiseppe und Rudolph, Terrazzo- und Kunststeinherstellung.- Dippold, Willy, Kürschnerei.- Dirlewanger, Elisabeth und Georg, Schneiderei.- Dischke, Arthur, Herrenschneider.- Dittmar, Friedrich, Friseur.- Dittrich, Alfred, Klempnerei.- Dittrich, Heinz, Bäckerei.- Dittrich, Richard, Dachdecker.- Dittrich, Willy, Bäckerei.- Dlakatsch, Josef, Schuhmacher.- Döbbelin, Paul, Elektro-Installation.- Döbler, Minna, Plätterei.- Döge, Gertrud, Schneiderei (2).- Dögel, Arthur, Steinmetz.- Döhmel, Eduard, Schuhreparatur.- Döhrmann, Heinrich, Herrenschneider.- Dollase, Karl, Kraftfahrzeughandwerk.- Dollase, Martha, Damenschneiderei.- Dölling, Karl, Schmied.- Dombrowski, Emil, Herrenschneider.- Domine, Franz, Friseur.- Donazewski, Johann, Tapezierer, Polsterer und Dekorateur.- Donat, August, Herrenschneider.- Donat, Hermann, Dachdecker.- Donath, Emil, Herrenschneider.- Doneck, Otto, Tischler und Tapezierer.- Donges, Paul, Graveur.- Donner, Karl, Rauchwarenzurichterei.- Donnerhack, Emma, Wäscherei und Hemden-Näherei.- Dönnicke, Friedrich, Schnittmusterherstellung für Schneidereien.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20201 Gewerbekammer Leipzig, Nr. 3916 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 46 Positive s/w.
- Kontext
-
20201 Gewerbekammer Leipzig >> 4 Meisterwesen >> 4.2 Verstorbene Meister
- Bestand
-
20201 Gewerbekammer Leipzig
- Laufzeit
-
1927 - 1959
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1927 - 1959