Akten
Meisterinnen und Meister aus Leipzig mit Passfoto, Elt - Euc
Enthält: Eltze, Gustav, Bäckerei.- Eltzsch, Johannes, Kraftfahrzeug-Handwerk (Neueintrag Gehrt, Rolf).- Eltzsch, Paul, Herrenschneider.- Elze, Richard, Elektro-Installateur.- Elzner, Paul, Herrenschneider.- Emmerich, Friedrich, Herrenschneider.- Emmerich, Hans, Bäcker.- Emmerich, Richard, Bäckerei.- Emshaar, Arthur, Holzbildhauerei.- Enase, Ernst, Zimmerer.- Enders, Friedrich, Schnitzhandwerk.- Enders, Max.- Maler.- Endler, Wilhelm, Tapezierer, Polsterer und Dekorateur.- Enge, Karl, Glaserei.- Enge, Oswald, Friseur.- Engel, Alfred, Steinmetzhandwerk.- Engel, Friedrich, Fleischerei.- Engel, Hermann, Maurer.- Engel, Ilse, Steinmetzherstellung (Nachfolger Kühn, Conrad).- Engel, Luise, Steinmetz.- Engel, Max und Rudolf, Dachdecker.- Engelberg, Curt, Herstellung von Carbolineum und Dachanstrichmittel.- Engelberg, Moritz, ohne Angabe.- Engelberg, Erich, Gebrauchswerber.- Engelhardt, Kurt, Dachdecker.- Engelhardt, Fritz, Stellmacherei.- Engelmann, Elisabeth, Damenschneiderin.- Engelmann, Franz, Zimmerei.- Engelmann, Oscar, Herrenschneider.- Engemann, Julius, Tischlerei.- Engemann, Oskar, Schuhmacher.- Engert, Otto, Schneider.- Engert, Otto, Goldschmied.- Engler, Emil, Tapezierer, Polsterer und Dekorateur.- Enigk, Karl, Fleischerei.- Enzmann, Reinhold, Graveur.- Epheser, Ernst, Friseur.- Erban, Franz, Friseur.- Erdmann, Walter, Fleischerei.- Erdmenger, Heinz, Tischlerei.- Erle, Alois, Schuhmacher.- Erler, Richard, Schildermaler.- Erler, Hugo, Kürschnerei und Rauchwaren.- Ermer, Martha, Plätterei.- Ermer, Walter, Wäscherei.- Ermisch, Hermann, Optiker.- Ernst, Feodor, Buchdruckerei.- Ernst, Hugo, Tapezierer.- Erselius, Richard und Marie, Lederwarenherstellung.- Ertzsänger, Arthur und Otto, Modelltischlerei.- Erxleben, Paul, Graveur.- Escher, Arthur, Friseur.- Escher, Hilena, Maßschneiderei.- Eschrisch, Karoline, Bauschlosserei.- Essigke, Alfred, Rauwarenzurichter und -färber.- Etzdorf, Franz, Schuhmacher.- Etzold, Richard, Schmied.- Etzold, Wilhelm, Fahrradhandlung.- Euchler, Walter, Schneiderei.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20201 Gewerbekammer Leipzig, Nr. 3919 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Further information
-
Darin: 46 Positive s/w.
- Context
-
20201 Gewerbekammer Leipzig >> 4 Meisterwesen >> 4.2 Verstorbene Meister
- Holding
-
20201 Gewerbekammer Leipzig
- Date of creation
-
1929 - 1958
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:17 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1929 - 1958