Urkunde
Äbtissin, Priorin und Konvent des Klosters Georgenberg vor den Mauern Frankenbergs verkaufen Konrad von Wetter gen. Hellegadere, Priester, früher ...
- Archivaliensignatur
- 
                Urk. 23, 154
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                Urk. 23, A II Georgenberg, Kloster
 
- Formalbeschreibung
- 
                Ausf. Perg. Abh. S. fehlt.
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1333, in dominica qua cantatur Oculi.
 Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Äbtissin, Priorin und Konvent des Klosters Georgenberg vor den Mauern Frankenbergs verkaufen Konrad von Wetter gen. Hellegadere, Priester, früher Vizepleban in Flanstadt (Flaynstat), eine Jahresrente von 5 Schillingen Marburger Pfennige von ihren Gütern in Brunstadt, die Kunigunde von Brunstadt bebaut. Konrad vermacht die Rente dem Kloster zu einer Mahlzeit (in servitium et pitanciam) anläßlich seines am Montag nach Judica in dem Kloster zu feiernden Jahresgedächtnisses. Wenn das Kloster einen Ausfall an der Rente erleidet, wird er sie aus seinem Speicher ergänzen.
 Vermerke (Urkunde): Zeugen: Der Propst von Georgenberg und Pfarrer zu Frankenberg, Gerlach, Pfarrer zu Dodenau (Thadinawe), Hermann gen. von Frankenau (Vranckinawe), Konrad gen. Enze, Priester.
 Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller.
 Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 431.
 
- Kontext
- 
                Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1325-1349
 
- Bestand
- 
                Urk. 23 Kloster Georgenberg - [ehemals: A II]
 
- Laufzeit
- 
                1333 März 07
 
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1333 März 07
 
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    