Grafik
Der gute Hirte II
Holzschnitt von Paul Sinkwitz (1899-1981) aus dem Jahr 1933.
Dargestellt ist ein bärtiger, fröhlich blickender Mann als Dreiviertelfigur leicht nach rechts. Er trägt ein Lamm auf seinen Schultern, das er mit der linken Hand an den Vorderpfoten festhält. In der rechten Hand hält er einen Stab nach oben. Im Hintergrund eine hügelige, karge Landschaft mit vereinzelten Sträuchern.
Monogrammiert in Platte rechts unten, signiert unter Bild rechts "Paul Sinkwitz", betitelt unter Bild links "Hirte".
Werkverzeichnisnummer: 359.
- Standort
-
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
- Sammlung
-
Kunst der Zwischenkriegszeit/ Zeit des 2. Weltkriegs (1918-1945)
- Inventarnummer
-
S/PSi/1933/1
- Maße
-
Bild: 24,0 x 18,2 cm, Platte: 26,4 x 20,5 cm, Blatt: 30,9 x 21,6 cm
- Material/Technik
-
Holzschnitt auf Japan
- Inschrift/Beschriftung
-
Monogrammiert in Platte rechts unten, signiert unter Bild rechts "Paul Sinkwitz", betitelt unter Bild links "Hirte".
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Sinkwitz, Peter (Hrsg. u. bearb.), 2002: Paul Sinkwitz. Schriftkünstler, Maler und Grafiker, Dresden, Nr. 359
Ostdeutsche Galerie Regensburg (Hrsg.), 1979: Paul Sinkwitz: Bilder, Zeichnungen, Druckgraphik (zum 80. Geburtstag), Regensburg, Nr. 359
- Bezug (was)
-
Mann
Grafik
Landschaft
Volkskunst
Hirte
Lamm
- Rechteinformation
-
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 13:25 MEZ
Datenpartner
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1933