Kloster (Bauanlage) Anlage (Gebäudekomplex)
Kloster Strahov, Prag, Strahow, Tschechische Republik
Objektgattung: Kloster (Bauanlage)
Objektgattung: Anlage (Gebäudekomplex)
Funktion: ArchivbauPrämonstratenserkloster, Museum, Kaserne (Historische Funktion)
Funktion: PrämonstratenserklosterPrämonstratenserkloster, Museum, Kaserne (Historische Funktion)
Funktion: BibliothekPrämonstratenserkloster, Museum, Kaserne (Historische Funktion)
Funktion: Museum (Aktuelle Funktion), Prämonstratenserkloster, Museum, Kaserne (Historische Funktion)
Stil: Barock
- Standort
-
Prag, Strahow, Tschechische Republik
- Würdigung
-
Zuständige Einrichtung: Královská kanonie premonstrátů na Strahově Zuständige Einrichtung: Stift Strahov
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Encyklopedie moravských a slezských klášterů; Foltýn, Dušan; Libri (Praha), S. 422-451
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Bezug (wer)
-
Maulbertsch, Franz Anton (Maler)
Kaňka, František Maxmilián (vermutlicher Entwerfer)
Haffenecker, Thomas (vermutlicher Entwerfer)
Santini-Aichel, Jan Blažej (vermutlicher Entwerfer)
Carlone, Silvestro (Baumeister)
Mathey, Jean-Baptiste (Architekt)
Nosek, Václav Jindřich (Maler)
Orsi, Giovanni Domenico (Baumeister)
- Bezug (Ereignis)
-
Sametová revoluce, Aksamitna rewolucja, Samtene Revolution (Ereignis)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1671-1746/1755
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1853
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1783-1785
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1853
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1783-1785
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
nach 1989
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1950
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1757
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1741
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1989
- (Beschreibung)
-
Aufnahme in die Liste der Nationalen Kulturdenkmäler
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
nach 1989
- (Beschreibung)
-
Rückgabe des Klosters an die Prämonstraten
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kloster (Bauanlage) Anlage (Gebäudekomplex)
Beteiligte
Entstanden
- 1671-1746/1755
- 1853
- 1783-1785
- nach 1989
- 1950
- 1757
- 1741
- 1989