Buchmalerei

Tod der hll. Vitus und Modestus

Die von Engel befreiten Heiligen, Vitus und Modestus, sterben nach durchstandener Marter friedlich an einem Flußufer im Wald. Während Modestus seine Augen bereits geschlossen hat, schaut sein Schüler Vitus noch einmal zu seinem Lehrer hinüber. 83 (ANON., Elsässische Legenda aurea) Szene aus: Anonymus, Elsässische Legenda aurea & 11 H (VITUS) der Märtyrer Vitus (Veit, Gui); mögliche Attribute: Vogel, Kessel, Hahn, Hund, Hase, Lampe, Löwe, Brotlaib, Kirchenmodell, Stock (oder Keule) 6 Martyrium, Leiden, Scheitern, Tod des hl. Vitus & 11 H (MODESTUS) männliche Heilige (mit NAMEN), Modestus der Erzieher des hl. Vitus 6 Martyrium, Leiden, Scheitern, Tod des hl. Modestus & 31 E 12 2 friedliches Sterben, glücklicher Tod & 31 A 23 61 auf dem Rücken liegen; mit aufgerichtetem Oberkörper (+4) Dreiviertelprofil (+72) zwei Personen & 31 B 62 13 seitwärts schauen & 31 B 62 17 geschlossene Augen & 31 A 25 25 übereinandergelegte Hände & 22 C 31 1 Nimbus, Heiligenschein (als Strahlen, die von Personen ausgehen) & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 25 H 21 7 Flußufer & 25 H 15 Wald & 25 G 3 Bäume & 25 H 17 2 locus amoenus: idyllischer Ort mit Bäumen (Geschmack), Wiesen (Gesicht), Quelle oder Bach (Gefühl), singenden Vögeln (Gehör) und Blumen (Geruch)

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Elsässische Legenda Aurea (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 144, Bl. 392v
Maße
18-23,5 x 23
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
Elsässische Werkstatt von 1418
(wo)
Straßburg
(wann)
1419
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

  • Elsässische Werkstatt von 1418

Entstanden

  • 1419

Ähnliche Objekte (12)