Abstrakte Plastik | Freiplastik

Kore (Torso)

Die Plastik mit dem Titel „Kore“ von Karl Hartung, eine stelenartige, grünlich patinierte Bronzeplastik auf grauem, quadratischen Betonsockel, steht auf einer sich zwischen den Institutsgebäuden der Van’Hoff-Straße (benannt nach dem Nobelpreisträger der Chemie Jacobus Hendrikus van t’Hoff, 1852-1911) befindlichen ausgedehnten Rasenfläche (Susanne Kähler, Jörg Kuhn, Marc Wellmann).

Urheber*in: Hartung, Karl / Fotograf*in: Susanne Kähler / Rechtewahrnehmung: HTW Berlin, FB 5 (Gestaltung und Kultur)

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Standort
Berlin/Steglitz-Zehlendorf (aktueller Bezirk)/Zehlendorf (Altbezirk)/Dahlem (Ortsteil)/Van't-Hoff-Straße, Grünfläche zwischen Instituten der Freien Universität
Maße
Höhe: 28 m (gesamt)
Höhe: 8 m (Sockel)
Material/Technik
Bronze; Beton; gegossen; patiniert
Inschrift/Beschriftung
Bezeichnung: HARTUNG 53 (am Objekt, rechte Seite)
Bezeichnung: GUSS: H. NOACK BERLIN (am Objekt, linke Seite)

Periode/Stil
Nachkrieg-West (1945-1989)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1953

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 10:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Freiplastik; Abstrakte Plastik

Beteiligte

Entstanden

  • 1953

Ähnliche Objekte (12)