Sachakte
Karl v. Werner: Erinnerungsstücke aus seiner Jugendzeit
Enthält u.a.: Glückwunsch an die Eltern zum Neujahrstag 1843
Enthält u.a.: Personalverzeichnisse des Großherzoglich Hessischen Gymnasiums zu Darmstadt, 1845 (beschädigt), 1846-1850
Enthält u.a.: Schülerarbeiten Karl v. Werners: Rede des heiligen Bernhard auf dem Reichstag zu Speyer; Die Langeweile; Leichenrede auf Brutus; diverse lateinische Aufsätze; Ulrich von Hutten; Le comte d'Egmont en Espagne; Die Apostelgeschichte, 1845-1851
Enthält u.a.: 'Beschreibung meiner Reise durch Belgien nach Oostende und zurück', 1846
Enthält u.a.: Schreiben des Vetters Moritz v. Werner aus München: Schilderung über Pensionsaufenthalte und die Zustände am Genfer See und in Morges, 1850
Enthält auch: 'Zur Gymnasialreform. Erstes Heft. Programm des Gymnasiums zu Darmstadt im Herbst 1848, Darmstadt' (Druck)
Enthält auch: 'Zur Gymnasialreform. Zweites Heft. Programm des Gymnasiums zu Darmstadt Ostern 1849, Darmstadt' (Druck)
Enthält auch: 'Oratorisch-musikalischer Actus in dem Großh. Gymnasium zu Darmstadt', 1849 (Druck)
Enthält auch: 'Oratorisch-musikalischer Actus in dem Großherzogl. Gymnasium zu Darmstadt', 1850 (Druck)
Enthält auch: 'Zur Gymnasialreform. Drittes Heft. Programm des Gymnasiums zu Darmstadt Ostern 1850, Darmstadt' (Druck)
- Reference number
-
O 3, 107
- Former reference number
-
O 3 Nr. 16/1
- Context
-
Familienarchiv v. Werner [BILDER UND FOTOS DIGITAL ABRUFBAR] >> 1 Personalia, Korrespondenzen und Erinnerungsstücke einzelner Familienmitglieder >> 1.3 Ministerialrat Karl v. Werner (1833-1898) und Ehefrau Marie geb. v. Schäffer-Bernstein (1831-1910)
- Holding
-
O 3 Familienarchiv v. Werner [BILDER UND FOTOS DIGITAL ABRUFBAR]
- Date of creation
-
1839-1850
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1839-1850