Archivale

Schreiben an Philipp von Uissigheim, Vogt und Hofrichter zu Wertheim, und seine Konzepte

Enthält u.a.: Schreiben des Karlburger Amtmanns Sigmund von Thüngen (1503); Schreiben Konrad von Hutten (1503); Schreiben Johann von Kronberg (1504); Lorenz Bischof von Würzburg wegen Stefan Schmied, Karbach (1504); Witwe Margaret von Stettenberg wegen einer Schuld (1506); Witwe Barbara Fuchs (1506); Amtmann Neubrunn wegen der Jagd (1513); Schreiben an den Keller in Prozelten wegen Pfändung eines Ochsen bei Hans Hoffmann aus Michelrieth (1515, mit Erwähnung des Tiergartens Prozelten); Sigmund von Thüngen, Ritter und Amtmann, wegen einer Tagsatzung in Karlstadt (1518)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 2443
Former reference number
StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge Karton 143, 228/ G-Rep. 102a_118/ 102a LS I/16, LS IV/15, LS III/18, LS IV/25, LS VI/14,
Extent
38 Schr.

Context
Akten, Nachträge >> Akten >> Grafschaft Wertheim >> Zentralverwaltung >> (Ober-)Amtmann, Befehlshaber, Sekretär und Räte >> Andere
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge

Indexentry person
Thüngen, Sigmund von; Amtmann in Karlburg
Uissigheim, Philipp von; Vogt in Wertheim

Date of creation
1499, 1500, 1503, 1504, 1506, 1508-1523, o.D.

Other object pages
Rights
Last update
26.03.2024, 9:04 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1499, 1500, 1503, 1504, 1506, 1508-1523, o.D.

Other Objects (12)