Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Gruss vom Schloss Küppelstein bei der Kaiser Wilhelm-Brücke
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0000498 (Objekt-Signatur)
1_1_2-039mb (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
Karton; Chromolithografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Solingen | Remscheid | Kaiser Wilhelm Brücke | Erbaut 1893-97. | Dimensionen Deutschlands höchster Brücke. | Höhe 107 m. Länge 491 m. Spannweite d. g. Bogens 170 m. | Gewicht d. Eisens 5.050.000 Kg. Mauerwerk 10.000 cbm. | Gesammt-Zu-u.-Abfuhr während d. Baues 3000 D-Waggons. | Baukosten 2.700.000 M. Erbaut v.d. Nürnberger Maschinenbau Act. Ges. 1893-97. | Einweihung 15. Juli 1897. (gedruckt, Vorderseite)
Schloss Küppelstein b/ Remscheid-Reinshagen | Etablissement 1. Ranges | In nächster Nähe d. Kaiser Wilhelm Brücke | Inh. Robert Sachsenröder | Telephon No. 101. (gedruckt, Rückseite)
- Würdigung
-
Bernhard Schmeltzer
- Klassifikation
-
1.1.2 "Gruß aus..." Ansichten, Ereignisse, Reklame vor 1914 (Kategorie)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Robert Sachsenröder (Verlag, Herausgeber)
Kunstanstalt August Finkenrath Söhne (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Leipzig
Wuppertal-Barmen [Barmen]
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Remscheid-Reinshagen
Duisburg
- (wann)
-
19. Juli 1898
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Robert Sachsenröder (Verlag, Herausgeber)
- Kunstanstalt August Finkenrath Söhne (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- 19. Juli 1898