Webstuhl
Modell eines Trittwebstuhls mit Schweifrahmen, Spulrad, Winde und Spulenhalter
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Pro 54/70.1-5
- Maße
-
Höhe: 68 cm, Breite: 58 cm, Tiefe: 60 cm (Webstuhl)
Höhe: 33 cm, Breite: 36 cm, Tiefe: 20 cm (Spulrad)
Höhe: 40 cm, Breite: 28 cm, Tiefe: 19 cm (Winde)
Höhe: 73 cm, Breite: 26 cm, Tiefe: 25 cm (Schweifrahmen)
Höhe: 51 cm, Breite: 21 cm, Tiefe: 19 cm (Spulenhalter)
- Material/Technik
-
Holz, Textilfaser, gehobelt, geschliffen, geklebt, gewebt
- Klassifikation
-
Handwerk (Gattung)
- Bezug (was)
-
Textilherstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Modellbauer: Hermann Ranft
- (wo)
-
Annaberg Buchholz, Deutschland [historisch: Deutsche Demokratische Republik]
- (wann)
-
1954 (Modell)
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:31 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Webstuhl
Beteiligte
- Modellbauer: Hermann Ranft
Entstanden
- 1954 (Modell)