Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Die denkwürdige Begebenheit der Geschichte.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0009943 (Objekt-Signatur)
12_2-010 (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
"König Wilhelm I. | saß ganz heiter" ...... Die denkwürdige Unter- | redung zwischen König Wilhelm | von Preussen u. dem französi- | schen Botschafter Graf Benedetti | auf der Kwipromade zu Bad- | Ems am 13. Juli 1870 Morgens | 9 Uhr 10 Minuten. Bekanntlich überbrachte Be- | nedetti die französische Forderung, | der König solle erklären, daß er | eine Bewerbung des Prinzen von | Hohenzollern um den spani- | schen Thron nicht zulassen wer- | de. Die Ablehnung dieses Ver- | langens hatte die sechs Tage spä- | ter am 19. Juli erfolgende Kriegs- | erklärung Frankreichs zur Fol- | ge. Links: Graf Lehndorff, Adjutant des Kö- | nigs. Mitte: Graf Benedetti. Rechts: König Wilhelm I. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
12.2 Die Nation, Helden, Geschichte, Adel (Kategorie)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hermann Janik
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Hermann Janik
Entstanden
- nach 1905