Schriftgut

Beobachtung von Betrieben, Firmen und Instituten der DDR: Standorte in Erfurt (Teil 01)

Enthält:
VEB Chemieanlagen;
VVB Kali;
Pathologisches und Bakteriologisches Institut der Medizinischen Akademie;
VEB Kali-Ingenieurbüro;
VEB Ventilatorenbau;
Deutsche Handelszentrale (DHZ) Chemie;
VEB Sauerstoff- und Acetylenwerk;
Deutsche Handelszentrale (DHZ) Gummi, Asbest, Kunststoffe;
VEB Plastina;
VEB Promassol-Werk;
VEB Plasta;
VEB Jenapharm;
VEB Erfordia Lackwerke;
VEB Helmitin-Werk;
Chemisches Werk Paul Heinicke;
Karo Engelmann & Co.;
Firma Wiedemann, Schade & Co.;
VEB Holzindustrie;
VEB Möbelwerk Aufbau;
VVB Keramik;
VEB Baustoffversorgung;
VEB Kies- und Betonwerke;
VEB Wohnungsbaukombinat (WBK) - Betonfabrik;
VEB Ziegelkombinat;
Mauerziegelwerk

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 206/1263
Alt-/Vorsignatur
14364/138
Aktenzeichen: 83-55-50

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Länder >> DDR >> Wirtschaft >> Beobachtung von Betrieben, Firmen und Instituten der DDR
Bestand
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst

Provenienz
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
Laufzeit
1948-1974

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-

Entstanden

  • 1948-1974

Ähnliche Objekte (12)