Zeichnung

Studien zu einem Heiligen Hieronymus

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
5656
Other number(s)
5656 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 171 x 271 mm
Material/Technique
Feder in Braun ; Wasserzeichen: unten links: M [?]
Inscription/Labeling
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet oben rechts (mit Bleistift): 50; unten rechts (mit der Feder): 164 [durchgestrichen] 120 74 [durchgestrichen]; verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Related object and literature
ist Recto von: Studien zu einem Heiligen Hieronymus
ist vorbereitend für: Agostino Carracci: Der Heilige Hieronymus als Büßer in der Wüste, ca. 1602, Kupferstich, I. Zustand (unvollendet), 387 x 278 mm. Inv. Nr. U,2.77, British Museum, Department of Prints and Drawings, London (Bartsch XVIII.75.75)

Classification
Barock (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: der hl. Hieronymus als Büßer in der Wüste kniet halbnackt vor einem Kruzifix und hält einen Stein in seiner Hand, um sich an die Brust zu schlagen; ein Totenschädel (und andere Vanitas-Symbole), manchmal ein Skorpion und eine Schlange, befinden sic...
Iconclass-Notation: Kruzifix für die persönliche Andacht
Iconclass-Notation: nackte menschliche Figur mit bedeckten Genitalien
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Subject (who)

Culture
Bolognesisch
Event
Herstellung
(who)
Agostino Carracci (1557 - 1602) zugeschrieben Zeichner
Italienisch; Zeichner; ehemals zugeschrieben
(when)
ca. 1600 - 1602
Event
Provenienz
(description)
… ; möglicherweise erworben in Paris von Johann Friedrich Städel (1728–1816), Frankfurt am Main; möglicherweise Nachlass Johann Friedrich Städel, 1816.
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • ca. 1600 - 1602

Other Objects (12)