Akten

Rathaus Koslar.

Enthält: u.a.: Notarieller Übertragungsvertrag des Grundstückes (1936); Versicherungen; Heizungsanlage; Blitzschutz; Wasserversorgung. - Bauzeichnungen:"Große Schule in Koslar" und"Kleine Schule in Koslar" (1927), mit Ansichten und Lageplänen; Kostenvoranschlag zum"Um- & Erweiterungsbau der großen Schule". - Stellungnahme der Ehefrau des Johann Gebhardt, Koslar, zum Vorwurf, sie unterhalte geschäftliche Beziehungen zu dem jüdischen Arzt Dr. Hertz in Jülich (1937).

Archivaliensignatur
VI Ko Bürgermeisterei/Amt Koslar, VI-Ko 164
Alt-/Vorsignatur
Ko 034

Kontext
Bürgermeisterei/Amt Koslar >> 1 Allgemeine Verwaltung >> 5 Organisation und Sachverwaltung
Bestand
VI Ko Bürgermeisterei/Amt Koslar Bürgermeisterei/Amt Koslar

Laufzeit
1909 - 1937

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Jülich. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1909 - 1937

Ähnliche Objekte (12)