AV-Materialien

Landesparteitag der CDU in Offenburg. Neuwahl des Landesvorstandes und Debatte über den Paragraph 218

Auf dem Landesparteitag der CDU in Offenburg hatte die Frage nach der Reform des Paragraphen 218 Priorität. Die Landesminister Schäfer und Eyrich sprachen sich in ihren Beiträgen im Namen der Landesregierung gegen eine Reform des Paragraphen 218 aus, die Junge Union, repräsentiert von ihrem Vorsitzenden Günther Oettinger, forderte das Gegenteil. Der Antrag der Landesregierung wurde angenommen, Lothar Späth mit 98% aller abgegebenen Stimmen als Vorsitzender wiedergewählt; Erwin Teufel erzielte das zweitschlechteste Wahlergebnis aller wiedergewählten Vorstandsmitglieder und Günther Öttinger wurde nicht mehr in den Vorstand gewählt. Als Gastredner trat Bundeskanzler Helmut Kohl auf und sprach u.a. über die Nachrüstung.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 D851012/107
Umfang
0:08:43; 0'08
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg

Kontext
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988 >> 1985 >> Juli
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988

Indexbegriff Sache
Partei: CDU: Junge Union
Partei: CDU: Landesparteitag 1985
Partei: CDU: Landesvorstand
Rüstung: Nachrüstung
Schwangerschaft: Schwangerschaftsabbruch
Wahl
Indexbegriff Ort
Offenburg OG

Laufzeit
20. Juli 1985

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 20. Juli 1985

Ähnliche Objekte (12)