- Standort
-
Lindenau-Museum — Gemäldesammlung (Altenburg (Thüringen)), Altenburger Land, Kreis, Leipzig, Regierungsbezirk, Thüringen, Deutschland
- Inventarnummer
-
83, 00083
- Maße
-
Höhe x Breite: 36,5 x 17,0 cm
- Material/Technik
-
Tempera; Pappelholz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Katalog 1848, Seite 6; Kat.-Nr. 14
dokumentiert in: Katalog 1898, Seite 57; Kat.-Nr. 83
dokumentiert in: Proksch, Lindenau, 1899, Seite 56
dokumentiert in: Katalog 1915, Seite 68/69; Kat.-Nr. 83
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1952,
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1955,
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1956, Seite 51, 71 bzw. 72
dokumentiert in: Oertel, Frühe italienische Malerei, 1961, Seite 103; tafel 30 b
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1962, Seite 39, 62
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Vinzenz Ferrer (von Valencia), Dominikanermönch; mögliche Attribute: Buch, Taufbecken, Kardinalshut zu den Füßen, Flammen, flammendes Schwert, IHS-Monogramm, Lilie, Sonne, Posaune des Jüngsten Gerichts
Beschreibung: geschlossenes Buch
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarbild; Bilderrahmen
Beteiligte
Entstanden
- 1476