Druckgrafik

Gama, Vasco da

Bruststück mit Dreispitz und verziertem Brustharnisch nach vorn, Kopf nach rechts ins Halbprofil gewandt, Blick nach vorn zum Betrachter, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund und in achteckigem Bildfeld, darunter die Künstleradressen, weiter unten der Name des Dargestellten ("DON VASCO DE GAMA"), ganz unten die Angabe des Verlags mit Datierung.
Bemerkung: Unten auf dem Blatt handschriftlich mit Bleistift die Angabe: "Reisender". Dublette siehe: PT 10767 GF (Deutsches Museum München, Archiv).; Laut des "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" wurden die Blätter mit den Zugangsnummern 4397 - 4427 zum Preis von 487 Mark gekauft.
Personeninformation: Entdecker des Seewegs nach Indien. Professor; Sohn des Daniel Jakob Westermayr; Dt. Maler und Kupferstecher

Urheber*in: Westermayr, Konrad; Westermayr, Konrad / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 01067/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 4420 (Altsignatur)
*02327 (Bildstellen-Nummer)
Measurements
83 x 64 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
242 x 177 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
183 x 118 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Gama, Vasco da: A Journal of the first voyage of Vasco da Gama 1497-1499.
Publikation: Gama, Vasco da: Der Weg nach Ostindien .... - 1926
Publikation: Gama, Vasco da: Roteiro da viagem de Vasco da Gama em 1497. - 1861
Publikation: Gama, Vasco da: A Journal of the first voyage of Vasco da Gama 1497-1499

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Seefahrer (Beruf)
Entdecker (Beruf)
Geodäsie
Subject (who)
Subject (where)
Sines (Geburtsort)
Kochi (Indien) (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Formherstellung
Event
Geistige Schöpfung
(where)
Zwickau (Verlagsort)
(when)
1818
Event
Provenienz
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • 1818

Other Objects (12)