Baudenkmal

Schloss Södel; Wölfersheim, Burgstraße 5

Am nördlichen Ortsrand gelegener gestreckter Rechteckbau, in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts von den Södeler Grundherren, den Grafen von Solms-Lich, errichtet; der Bau ist dreigeschossig, ein durchweg in Fachwerk errichtetes oberstes Geschoß folgt zwei überwiegend massiven unteren Geschossen. Der Südseite vorgestellt ein runder steinerner Treppenturm, der ursprünglich von einem achteckigen Fachwerkaufsatz mit Haube abgeschlossen wurde. Portale sind mit den Daten 1579, 1607 und 1611 bezeichnet. Bereits im Dehio wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Portale versetzt sind und als Indiz für Bauabschnitte nur eingeschränkt gelten können. Unverkennbar ist, daß im Norden ein Gebäudeabschnitt nachträglich (Anfang 17. Jahrhundert) angefügt wurde. Zu diesem Zeitpunkt vielleicht auch die Fachwerkwände erneuert. Das bautypologisch und territorialgeschichtlich bedeutsame Gebäude bereits im 19. Jahrhundert zu Familienwohnungen hergerichtet, gegenwärtig ungenutzt und ohne Bauunterhaltung.

Burgstraße 5, Schloß Södel, Ostseite | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Burgstraße 5, Wölfersheim (Södel), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)