Sachakte
Klage gegen die Vorinstanz wegen Prozeßbehinderung im Erbstreit um den Nachlaß des Johann Hubrich und seiner Frau Magdalena Fourniers mit den dazugehörenden Häusern in Elberfeld und Anspruch auf Verweisung des Rechtsstreits an das Hohe Weltliche Gericht in Köln als zuständige Instanz. 1660 hatten Hermann Hüls und Gertrud Nies vom Hohen Weltlichen Gericht in Köln im Sterbhaus der Erblasser „bücher, siegel und briefschaften“ im Wert von angeblich 30000 Rtlr. sicherstellen lassen. Ohne Wissen und Zustimmung der Appellanten habe dann der Miterbe Anton Rützard die Herausgabe der Dokumente erwirkt.
Enthaeltvermerke: Kläger: Erben des Johann Nies: Hermann Hüls als Vater und Vormund seiner mit Magdalena Nies gezeugten unmündigen Kinder und als curator ad litem der Kinder des Arnold Wiedenfeldt und der Gertrud Nies, (Bekl.) Beklagter: Anton Le Meer (Lemehr) und Anton Rützart (Ritzard), (Kl.) Prokuratoren (Kl..): Dr. Johann Leonhard Schommartz 1667 - Subst.: Lic. Franz Eberhard Albrecht Prokuratoren (Bekl.): Lic. Johann Walraff [1656] 1669 - Subst.: Dr. Johann Leonhard Schommartz Prozeßart: Promotorialium nunc citationis super protracta vel denegata iustitia annexo mandato cum clausula Instanzen: 1. Jül.-berg. Hofgericht Düsseldorf - 2. RKG 1667 - 1675 (1629 - 1670) Beweismittel: Aufstellung der Erbmasse („Bilance van het sterfhuys“) des Johann Hubrecht und der Magdalena Fourniers 1629 (Q 12f.). Beschreibung: 3 cm, 124 Bl., lose; Q 1 - 48, 4 Beilagen.
- Context
-
Reichskammergericht, Teil VI: M-O >> 2. Buchstabe N
- Holding
-
AA 0627 Reichskammergericht, Teil VI: M-O
- Date of creation
-
1667 - 1675 (1629 - 1670)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:13 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1667 - 1675 (1629 - 1670)