Archivale
Tzaig, Uri
(Ursprüngliche Aktenbezeichnung: Z 540)
Die Akte enthält eine Materialsammlung zu Uri Tzaig bestehend aus Künstlermappen, Textmaterial, Korrespondenz über den Künstler, Installationsansichten und Publikationen. Sie beinhaltet eine Dokumentation der Ausstellung 'Uri Tzaig' vom 23.01. - 22.03.2003 in der Galerie Micheline Szwajcer in Antwerpen, eine Künstlerbiografie, den Text 'The Counterpointed Medium (and the Amorous Twin) - On the Recent Works of Uri Tzaig' von Sarit Shapira aus "Afterall: Art, Context and Enquiry", Spring/Summer 2001, dem Text 'Uri Tzaig: l'invention du jeu - Not Playing the Game' von Aim Deuelle-Luski aus "art press 225" anlässlich der documenta 10 sowie dem Text 'Entropie am abendlichen Strand - Ein Interview mit Uri Tzaig' von Daniel Kurjakovic aus "kunstbulletin 07-08/1999".
Darüber hinaus enthält die Akte Ausrisse aus Ausstellungskatalogen, eine Pressemitteilung vom FRAC-Fonds Régional d'Art Contemporain Champagne-Ardenne zur Uri Tzaig-Ausstellung vom 28.09. - 19.11.2000, das Interviewheft 'Part One' in doppelter Ausführung zur Uri Tzaig-Ausstellung vom 09.10. - 08.11.1997 in der Galerie Mot & Van den Boogard in Brüssel, ein 4x5" Dia der Installation 'Piano' aus dem Jahr 1997 in der Galerie Mot & Van den Boogard in Brüssel, den Text DESERT (MIDBAR) - Wandering/Wondering sowie einen Brief von Jan Mot an Kasper König.
Ausrisse aus Ausstellungskatalogen:
Uri Tzaig - My House, Unbuilt Roads, 30.01.1997
Uri Tzaig - Out of Senses, MUHKA Antwerpen, 04.06.1997
- Archivaliensignatur
-
G020_VIII_662
- Kontext
-
Kasper König
- Bestand
-
G020 Kasper König
- Laufzeit
-
1997 - 2003
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 10:35 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1997 - 2003