Akten

Kunstseide und Zellwolle

Enthält u.a.: Färben von Stoffen.- Bestimmung der Quellwertverminderung.- Bleichrezeptur.- Einfluss von Patentmitteln auf die Ausrüstung von Kunstseidenstoffen.- Verfahren für knitterfeste Stoffe aus Kunstseide und Zellwolle.- Einfarbiges Färben von Mischgeweben aus Baumwolle und Kunstseide.- Stroh als Ausgangsmaterial für Textilfasern.
Enthält auch: Prospekt der Kurmärkischen Zellwolle und Zellulose AG Wittenberge sowie der Zellwolle Lenzing AG in Lenzing (Oberdonau).- Einführung (geplant) von ISO-Perlon-Lack in der Färberei, 1952.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 13348 F. A. Bernhardt AG, Zittau, Nr. 42 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
13348 F. A. Bernhardt AG, Zittau >> Archivalien
Bestand
13348 F. A. Bernhardt AG, Zittau

Laufzeit
1939 - 1949, 1952

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1939 - 1949, 1952

Ähnliche Objekte (12)