Archivale

Album mit Werken von Christof Jakob Wilhelm Karl Joachim Haller

Album, außen als Titel eine Radierung: Laut Andresen (s. Bemerkungen) Nr. 41: "Der Stein mit Guirlanden", original ohne Beschriftung, hier in Schönschrift: Radirte Blaetter. | von | CJWCJ Haller von Hallerstein.
Bl.1, Innentitel = Andresen Nr. 57: "Ein ovaler Schild" umgeben von Efeu- und Tannenzweigen. Handkoloriert und im Oval in Schönschrift: Herrn | J. F. Frauenholtz | dem geschmakvollen Kenner | und | thaetigen Befoerderer | der | Schoenen Kuenste; | Seinem Verehrungswürdigen Freunde | überreicht diese | Versuche | als ein geringes Zeichen | seiner Hochachtung u. Freundschaft | Dessen | gehorsamst ergebener Diener | CJWCJ Haller von | Hallerstein | 1797. Darunter handschriftlich: 57.
Unten in Blei: NB fehlen 15 Blätter - | wurden mit anderen Radirungen in tableaux zusammengestellt. Darüber von jüngerer Hand: 32 Bll.
Auf den Blättern 2 bis 12 einzelne Nummern, und zwar meist ohne Titel, insgesamt 28 Nummern. Auf Bl. 2 sind 3 Nummern mit dem jeweiligen Titel nach Andresen versehen. Die Drucke fehlen allesamt (s. Bemerkungen).

Archivaliensignatur
E 14/3 Nr. 14
Umfang
Umfang/Beschreibung: Queroblonges Album in rotbraunem Pappeinband 51 x 35,5 cm, 17 Blatt, Bl. 1-12 beschrieben; Radierung 9,2 x 5,7 cm; Radierung koloriert 14,5 x 10,4 cm (Blatt)
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Frauenholz, J. F. = Johann Friedrich Frauenholz

Indexbegriff Person: Frauenholz, Johann Friedrich

Indexbegriff Person: Haller, C J W K J = Christof Jakob Wilhelm Karl Joachim

Indexbegriff Person: Haller, Christof Jakob Wilhelm Karl Joachim

Kontext
Haller/Diverses
Bestand
E 14/3 Haller/Diverses

Indexbegriff Sache
Album
Titel
Innentitel
Stein
Girlanden
Schild, oval
Tannenzweige
Efeuzweige
Schönschrift
Widmung

Laufzeit
1797 - 1869

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1797 - 1869

Ähnliche Objekte (12)