Archivale
Errichtung und Betrieb einer Münzstätte in Kleinheubach
Enthält u. a.: Berichte über Silberpreise und Münzkurse; Beauftragung der Compagnie des Gottfried Scharff mit der Errichtung und dem Betrieb einer Münzstätte in Kleinheubach; Bestellung des Johannes Wallrab zum Verwalter der Münzstätte und zum Münzmeister; Einkauf von Gerätschaften für die Münzprägung in Mannheim und Frankfurt; Abschrift des Dienstvertrags des Münz-Graveurs Schepp aus Dietz in Weilburg (1749); diverse Prob-Zettel des Münzwardeins des fränkischen Reichskreises Johann Georg Metzger; Bauarbeiten am Haus der Münze in Kleinheubach; Beschwerden des fränkischen Reichskreises, des Mainzer Erzbischofs sowie des Bischofs von Würzburg gegen die Errichtung einer Münze in Kleinheubach
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 102 Nr. 1
- Umfang
-
104 Bll.
- Kontext
-
Ältere Zentralverwaltung, Nachträge >> 58. Münzsachen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 102 Ältere Zentralverwaltung, Nachträge
- Indexbegriff Person
-
Metzger, Johann Georg
Scharff, Gottfried
Wallrab, Johannes
- Laufzeit
-
(1749), 1757-1758
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Regierung/Hofkammer
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1749), 1757-1758