Studie | Zeichnung

Der "Läufer"

Alternative title
Studie zum "Läufer" (Ehemaliger Titel)
Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
15939
Other number(s)
15939 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 432 x 274 mm
Material/Technique
Bleistift auf grauem Papier; Wasserzeichen: P [Fragment]
Inscription/Labeling
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Related object and literature
ist Recto von: Bacchus
ist vorbereitend für: Peter Bruckmann und Arthur Volkmann: Läufer am Ziele, 1883-nach 1887, Marmor, dreiviertel lebensgroß. Standort unbekannt
Teil desselben Werkprozesses: Hans von Marées: Studie zum Läufer von vorn, 1883, Rötel auf weißem Papier, 620 x 475 mm. Inv. Nr. 1913:58, Staatliche Graphische Sammlung München (Meier-Graefe 702)
Teil desselben Werkprozesses: Hans von Marées: Studie zum Läufer in Rückenansicht, 1883, Rötel auf weißem Papier, 570 x 430 mm. Standort unbekannt (Meier-Graefe 703)
Teil desselben Werkprozesses: Hans von Marées: Studie zum Läufer im Profil nach rechts, 1883, Rötel auf weißem Papier, 570 x 430 mm. Standort unbekannt (Meier-Graefe 704)
Teil desselben Werkprozesses: Hans von Marées: Studie zum Läufer im Profil nach links, 1883, Rötel auf weißem Papier, 570 x 430 mm. Inv. Nr. 1913:59, Staatliche Graphische Sammlung München (Meier-Graefe 705)
Teil desselben Werkprozesses: Hans von Marées: Studie zum Läufer, 1883, Kohle und Kreide auf braunem Papier, 630 x 470 mm. Standort unbekannt (Meier-Graefe 706)
Teil desselben Werkprozesses: Hans von Marées: Studien zum Läufer von vorn, ca. 1886, Bleistift auf grauem Papier, 445 x 290 mm. Standort unbekannt (Meier-Graefe 707)
Teil desselben Werkprozesses: Hans von Marées: Zwei Studien zum Läufer, ca. 1886, Rötel und Aquarell auf grauem Papier, 590 x 440 mm. Standort unbekannt (Meier-Graefe 708)
Teil desselben Werkprozesses: Hans von Marées: Studie zum Läufer, ca. 1886, Rötel (?) auf grauem Papier, 445 x 290 mm. Standort unbekannt (Meier-Graefe 709)
Teil desselben Werkprozesses: Hans von Marées: Studie zum Läufer, ca. 1886, Bleistift und weiße Kreide auf grünem Papier, 585 x 440 mm. Standort unbekannt (Meier-Graefe 710)
Teil desselben Werkprozesses: Hans von Marées: Studien zum Läufer, ca. 1886, Bleistift und weiße Kreide auf grauem Papier, 580 x 190 mm. Standort unbekannt (Meier-Graefe 711)
Teil desselben Werkprozesses: Hans von Marées: Studie zum Läufer im Profil nach rechts, ca. 1886, Bleistift auf grauem Papier, 445 x 300 mm. Standort unbekannt (Meier-Graefe 712)
Teil desselben Werkprozesses: Hans von Marées: Studien zum Läufer, ca. 1886, Rötel sowie rosa und weiße Tusche auf farbigem Papier, 585 x 440 mm. Standort unbekannt (Meier-Graefe 713)
Teil desselben Werkprozesses: Hans von Marées: Studie zum Läufer, Rötel auf weißem Papier, 580 x 430 mm. Standort unbekannt (Meier-Graefe 714)
Teil desselben Werkprozesses: Hans von Marées: Studie zum Läufer, Rötel auf weißem Papier, 580 x 430 mm. Standort unbekannt (Meier-Graefe 715)
Teil desselben Werkprozesses: Hans von Marées: Studien zum Bacchus und zum Läufer, ca. 1883 (?), Rötel auf grauem Papier, 580 x 440 mm. Standort unbekannt (Meier-Graefe 758)

Classification
Idealismus (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: menschliche Figur mit idealen Proportionen; z.B. akademischer Akt
Iconclass-Notation: auf die Brust gelegte Hand
Akt (Motivgattung)

Event
Herstellung
(who)
(when)
ca. 1883 - 1886
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1939

Last update
13.12.2024, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung; Studie

Associated

Time of origin

  • ca. 1883 - 1886

Other Objects (12)