Grafik
Bildnis von Anton Freiherr Halbhuber von Festwill (1809-1886)
weitere Objektbezeichnung: Stahlstich nach einer Fotografie
Anton Freiherr Halbhuber von Festwill, geb. 11.3.1809 in Prag, gest. 9.12.1886 in Wien, K.k. Staatsrat in Wien; Jurastudium in Prag, 1849 Ministerialrat im Ministerium des Inneren, 1853 Landespräsident in Schlesien, 1854 Freiherr, 1858 Gehimrat, 1860-1862 Statthalter von Niederösterreich, 1864-1865 Zivilkommissar in Schleswig-Holstein; (1 Halbhuber von Festwill, Anton Freiherr von).
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P8-H-26
- Other number(s)
-
A 155 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier (auf Papier); Stahlstich
- Inscription/Labeling
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Nach einer Photographie
Signatur: Wo: u. r. Was: Stich u. Druck v. Weger, Leipzig
Signatur: Autogramm, gedruckt Wo: u. M. Was: Freiherr v. Halbhuber
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 85-86)
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Kniestück
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
3. Viertel 19. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
11.05.2025, 7:59 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Time of origin
- 3. Viertel 19. Jahrhundert