Nordkorea zwischen Skylla und Charybdis: Beharrungsversuche und wachsender Druck von unten
Abstract: Wirtschaftsdesaster, Mißernten, Hunger und internationale Hilfsaktionen haben Nordkorea seit dem letzten Jahr nicht nur größere Publizität gebracht. Sie haben auch Faktoren freigesetzt, die Wandlungsprozesse begünstigen. Ähnliches kennen wir auch aus anderen sozialistischen Staaten, etwa von China Ende der 50er, Anfang der 60er Jahre ("Großer Sprung"), wo mit ca. 30 Mio. Toten die größte Hungerkatastrophe dieses Jahrhunderts stattgefunden hat, oder von Vietnam in den 80er Jahren. Die jeweiligen Regime blieben zwar bestehen, sie mußten sich aber notgedrungen wandeln. In China wurden 1962 Reformen eingeleitet, die zur Auflösung bzw. Verkleinerung der großen Kollektive (Volkskommunen) auf dem Lande führten, teilweise zur Rückkehr zu familiärer Bewirtschaftung und Duldung privaten Kleingewerbes und Kleinhandels. In Vietnam folgten Reformen, die den gegenwärtigen in China weitgehend entsprechen. Gerade das Beispiel China zeigt aber, daß Hungersnöte unter den Bedingungen einer rigiden Ei
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft (1998) ; 281-311
- Classification
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Keyword
-
Skylla und Charybdis
Nordkorea
China
- DOI
-
10.11588/kjb.1998.0.2852
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-kjb-28523
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:44 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 2018