- Standort
-
Schatzkammer der Residenz (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Material/Technik
-
Gold; Edelstein; Perle; Glasfluss
- Klassifikation
-
Goldschmiedekunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Kunigunde von Bamberg, Ehefrau des deutschen Königs Heinrich II.; mögliche Attribute: Krone, Kirchenmodell, Pflugschar, Zepter
Beschreibung: Krone (als Symbol der obersten Gewalt) - weiblicher Herrscher
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Metz?
- (wann)
-
1002/1024
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Krone
Entstanden
- 1002/1024