Journal article | Zeitschriftenartikel

"Doris ihr'n Mann seine Partei": die Reduktion von Frauen- auf Familienpolitik im bundesdeutschen Wahlkampf 2002

'Die Rhetorik im deutschen Bundestagswahlkampf 2002 wurde entscheidend vom Schlagwort 'Familie' geprägt, während Frauen- und Gleichstellungspolitik eine nur marginale Rolle spielten. Die Studie fragt nach den Ursachen der Engführung von Frauen- auf Familienpolitik im Wahlkampf. Die Analyse programmatischer Aussagen der fünf großen bundesdeutschen Parteien, der Arbeit der Wahlkampfzentralen sowie der Presseberichterstattung im Vorfeld der Wahlen zeigt, dass die Refamiliarisierung der geschlechterpolitischen Debatte im Bundestagswahlkampf 2002 entscheidend von den maskulin geprägten Wahlkampfstäben getragen wurde. Ihr mangelndes geschlechterpolitisches Differenzierungsvermögen sowie die Forderung nach Plakativität und medialer Dramatisierung formten aus frauen- und familienpolitischen Themen ein Amalgam, in dem Frauen vornehmlich als Mütter angerufen wurden und Väter unsichtbar blieben. Gleichstellungspolitisch brisante Themen wurden so nicht nur dethematisiert, sondern auch delegitimiert. Die bundesdeutschen Medien be- und verstärkten durch ihren routinisierten Indexierungshabitus die Dethematisierung von Frauenpolitik.' (Autorenreferat)

"Doris ihr'n Mann seine Partei": die Reduktion von Frauen- auf Familienpolitik im bundesdeutschen Wahlkampf 2002

Urheber*in: Lang, Sabine; Sauer, Birgit

Attribution - NonCommercial 4.0 International

0
/
0

Alternative title
"Doris' husband's party": the reduction of women's policy to family policy in the German federal elections 2002
ISSN
2313-5433
Extent
Seite(n): 429-441
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 32(4)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Politikwissenschaft
Familienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitik
Frauen- und Geschlechterforschung
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Bundesrepublik Deutschland
Familienpolitik
Berichterstattung
Wahlkampf
Medien
Partei
Bundestagswahl
politisches Programm
Frauenpolitik
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Lang, Sabine
Sauer, Birgit
Event
Veröffentlichung
(where)
Österreich
(when)
2003

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-60446
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Lang, Sabine
  • Sauer, Birgit

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)