Sachakte

Handakten von Direktoren der Taubstummenanstalt Camberg: Handakten Direktor Dr. Müller

Enthält: Korrespondenz der Verwaltung bzw. des Direktors Dr. Müller der Taubstummenanstalt Camberg u. a. mit Eltern von dort beschulten Kindern und kommunalen Fürsorgestellen vornehmlich wegen beruflicher Ausbildung sowie mit vorgesetzten Stellen zu Fragen der Schulleitung

Enthält auch: Direktor Müller, Taubstummenanstalt Camberg, Korrespondenz mit ehemaligen dort betreuten taubstummen Schülern und Schülerinnen bezüglich Anfragen wegen fürsorgerischer Hilfen, Vermittlung in Arbeitsstellen, 1928-1931

Enthält auch: Direktor Müller, Taubstummenanstalt Camberg, Schriftverkehr mit kommunalen Jugend- und Wohlfahrtsämtern wegen Versorgungsmaßnahmen, Berufsausbildung für dort beschulte Kinder und Jugendliche, 1928-1931

Enthält auch: Direktor Müller, Taubstummenanstalt Camberg, handschriftliche und teilweise undatierte Texte zu verschiedenen Anlässen im Schulbetrieb, 1928-1930

Enthält auch: Kreditgemeinschaft gemeinnütziger Selbsthilfeorganisationen, Berlin, Schreiben an die Taubstummenanstalt Camberg wegen Vermittlung eines Kredits von 20.000 RM für die Errichtung einer Lehrwerkstätte für schulentlassenen Taubstumme, 25. 02. 1930

Enthält auch: Direktor Dr. Müller, Taubstummenanstalt Camberg, Vorschläge zur Vermittlung der Erwerbsbefähigung für die gehörlosen Zöglingen im Anschluss an ihre Schulzeit, zur Vorlage beim Landeshauptmann in Wiesbaden, undatiert

Enthält auch: Direktor Dr. Müller, Taubstummenanstalt Camberg, handschriftlicher Entwurf für einen Text über "Die Fürsorge für die Gehörlosen in Nassau", Beschulung und nachgehende Fürsorge, undatiert

Darin auch: Exemplar der Zeitschrift "Deutsche Beamten-Krankenversicherung", Nr. 1, 6. Jahrgang, Januar 1931

Darin auch: Entstehen und Werden des Hilfsvereins für Taubstumme in der Provinz Sachsen und in Anhalt e. V. Milde Stiftung und seiner hauswirtschaftlichen und gewerblichen Unterrichtsanstalt, Heim für taubstumme Mädchen in Halle an der Saale (Druck)

Darin auch: Exemplar der Taubstummenzeitung für Hessen und Hessen-Nassau, Nr. 31, 6. Jahrgang, 01. 11. 1929

Darin auch: Exemplar der Zeitung "Hephata. Ein Bote des Heils in Christo, Beilage zur Süddeutschen Gehörlosenzeitung, Nr. 21, 2. Jahrgang, 01. 11. 1929

Darin auch: Heinrich Luhmann, Kind und Sonne, mit Illustrationen von Hildegard Domizlaff, Köln, Bigge an der Ruhr (Druck)

Darin auch: Josephs-Gesellschaft für Krüppelfürsorge, Rektor Sommer und sein Werk, Unseren verehrten Freunden und Wohltätern, Köln-Deutz, 1928 (Druck)

Darin auch: Nassauische Kunst Manufaktur, Camberg, Mitteilung an Direktor Dr. Müller, Taubstummenanstalt Camberg, über die Höhe allgemeiner Tariflöhne für gelernte und ungelernte Taubstumme in dem dortigen Betrieb, 19. 07. 1929

Darin auch: "Aufgaben und Ziele" des Reichsverbands evangelischer Taubstummenseelsorger in Deutschland, gegründet am 01. 06. 1928

Darin auch: Dr. Th. Hoepfner, Facharzt, Kassel, Werbeschreiben an die Taubstummenanstalt Camberg über angebotene Fortbildungskurse auf dem Gebiet der Sprachstörungen, undatiert

Reference number
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 71, Nr. 449

Context
Freiherr-von-Schütz-Schule (Bad Camberg): Sachakten >> Verwaltung >> Personal >> Handakten von Direktoren der Taubstummenanstalt Camberg
Holding
B 71 Freiherr-von-Schütz-Schule (Bad Camberg): Sachakten

Date of creation
1928-1931

Other object pages
Last update
14.11.2023, 11:35 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1928-1931

Other Objects (12)