AV-Materialien

Alltägliche Diskriminierung - Was, die Kollegen sind homosexuell?

Außenminister Westerwelle ist es, der Berliner Regierende Bürgermeister Wowereit auch. Und zum Beispiel Anne Will, die Fernsehmoderatorin: homosexuell. Ihrer beruflichen Laufbahn hat es nicht geschadet. Sind die drei vielleicht eine Ausnahme?
Nicht so bei Menschen, die nicht so bekannt sind, wie Westerwelle, Will und Wowereit. Jeder vierte Homosexuelle wurde am Arbeitsplatz schon angemacht, ausgelacht oder von der Karriereleiter gestoßen. Jeder zehnte bedroht. Das behaupten die Veranstalter des Christopher Street Day in Stuttgart, der alljährlichen politischen Parade von Schwulen und Lesben. Um ein Haar hätten die in diesem Jahr keinen Schirmherren aus der Wirtschaft gefunden.
Besonders betroffen von Anfeindungen im Arbeitsalltag sind Schwule und Lesben bei der Polizei. 60 homosexuelle Polizisten tagen zurzeit in Stuttgart, um die Bürgerrechte von Schwulen und Lesben einzufordern. "Gleichbeschäftigt", so fordern sie, sollten alle Menschen sein. Bodo Klink über Pöbeleien gegen Schwule am Arbeitsplatz, den Kampf um Gleichberechtigung. Und warum es, besonders in der Wirtschaft, immer noch nicht selbstverständlich ist, schwul oder lesbisch zu sein.
Christoph Michl betont die noch immer vorhandene Diskriminierung am Arbeitsplatz (z.B. bei Karrierehindernis, Diskriminierung durch Kollegen), Siegfried Pfeil erzählt von Diskriminierungen aus seinem eigenen Arbeitsalltag, Harald Christ berichtet von Diskriminierung in Managerkreisen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 R120092/102
Umfang
0'04

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012

Indexbegriff Sache
Arbeit: Arbeitsplatz
Diskriminierung; Arbeitsplatz; Homosexuelle
Homosexueller
Indexbegriff Person

Laufzeit
26. Juli 2012

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 26. Juli 2012

Ähnliche Objekte (12)