Druckgraphik

[Der Mann sitzt auf einem Esel, sein Sohn geht nebenher; The man sits on a donkey, his son walks alongside]

Urheber*in: Mallery, Karel de; Galle, Johannes; Francken, Ambrosius / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
KvMallery WB 3.25
Weitere Nummer(n)
WB 23 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 193 mm (Platte)
Breite: 247 mm
Höhe: 279 mm (Blatt)
Breite: 332 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ECCE PEDES VADIT ... den Iongen en heeft. 3

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XI.160.126
Teil von: Die Geschichte vom Bauern, seinem Sohn und dem Esel / The history of the peasant, his son and the ass, Karel van Mallery, 4 Bll., Holl. 125-128

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Esel
Frau
Junge
Mann
Vater
Fabel
ICONCLASS: Esel
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1591-1635

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1591-1635

Ähnliche Objekte (12)