Die europäische Migrations- und Entwicklungspolitik - eine Chance für den Süden?

Abstract: "Seit den dramatischen Ereignissen vor den spanischen Exklaven in Nordafrika steht der Zusammenhang zwischen Migration und Entwicklung hoch auf der politischen Agenda. In der EU hat die Diskussion über neue Ansätze in der Migrationspolitik Auftrieb bekommen. Folgende Fragen stehen im Vordergrund: Welches sind die Ursachen von Migration, welche Bevölkerungsgruppen sind betroffen, welche gruppenspezifischen Lösungen müssen gefunden werden? Wie kann die Beachtung der Menschenrechte gesichert werden? Welchen entwicklungspolitischen Zielsetzungen und Standards muss eine gemeinsame Europäische Migrationspolitik entsprechen?" (Autorenreferat)

Weitere Titel
European policy on migration and development - an opportunity for the south?
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 12 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
COMCAD Working Papers ; Bd. 12

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Migration
Entwicklungspolitik
Ursprungsland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bielefeld
(wann)
2006
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Centre on Migration, Citizenship and Development (COMCAD)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-413166
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Faist, Thomas
  • Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Centre on Migration, Citizenship and Development (COMCAD)

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)