Altarbild
Die Heiligen: Benedikt, Appollonia und Katharina von Siena
Gesamtansicht
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Collection
-
Accademia Ecclesiastica di Arezzo, Arezzo (Verwalter (Besitzer))
- Other number(s)
-
fln0581298z_p (Bildnummer)
- Material/Technique
-
Öl & Leinwand (Werk)
- Related object and literature
-
Doppelerfassung (Ergänzung): Obj.-Nr. 08131683
Literatur: Architettura in terra d'Arezzo. Catalogo della mostra, Arezzo 1985, S. 268-270
- Classification
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
Apollonia (Heilige)
Palmwedel
Zahn
Zange
Buch
Krone Katharina von Siena (Heilige)
Drittorden
Dominikaner
Lilie
Dornenkrone
Dämon
Herz
Pestseuche
Ring
Rosenkranz
Stigmata
Buch
Kreuz
Kruzifix Maria (Jungfrau)
Augustinus (Heiliger)
Fürsprache einlegen
Christus
Apollonia von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Palmwedel, Zahn in einer Zange (ICONCLASS)
Katharina von Siena, Jungfrau und Bußschwester vom heiligen Dominikus; mögliche Attribute: Buch, Kreuz, Dornenkrone, Kruzifix, Dämon unter dem Fuß, Herz (mit Kreuz), Lilie, Pestkranke, Ring, Rosenkranz, Stigmata (ICONCLASS)
Maria, der heilige Benedikt und der heilige Augustinus legen bei Christus Fürbitte für die Pestkranken ein (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Lucignano (Arezzo) (Standort)
Santuario della Madonna delle Querce (Standort)
Arezzo
- Subject (event)
-
Auftrag
- (who)
-
Serbatisti (Familie)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (when)
-
2005
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (when)
-
1615-1635
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Altarbild
Associated
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Rosselli, Matteo (zugeschrieben) (Maler)
- Serbatisti (Familie)
Time of origin
- 2005
- 1615-1635