Akten

Vorträge und wissenschaftliche Arbeiten, überwiegend von Dr. Albert Grader, Abt. Bodenkunde, Geologisches Landesamt

Enthält: Die 2000ste Gemeindebodenkarte für die Landwirtschaft; Die natürlichen Bodenbildungen Bayerns; geschichtlich-wirtschaftlicher Überblick der Stadt Erding unter Berücksichtigung der geologischen bodenkundlichen Verhältnisse; Die geologisch-bodenkundlichen Verhältnisse in Bayern südlich der Donau mit besonderer Berücksichtigung des tertiären Hügellandes und der Lössvorkommen; Diluvium (Norddeutschland); Mineralien und Gesteine; Die historische Geologie oder Formationskunde; Kurze Beschreibung der geologischen und bodenkundlichen Verhältnisse zwischen Bodensee-Oberstaufen-Immenstadt-Oberstdorf-Kempten; Die geologischen-bodenkundlichen Verhältnisse in Mittelschwaben bis zur Donau; I. Schaefer, Erdschichten, Oberflächenformen und Bodenbildung in Südbayern; Franz Vogel, Besonderheiten der Bodenbildung in Südbayern; I. Schaefer, Diluvium und Alluvium in Südbayern und ihre Beziehungen zu seinem Boden, F. Kohl, Über die Humusverhältnisse unserer Kulturböden

Archivaliensignatur
Geologisches Landesamt, BayHStA, Geologisches Landesamt 260
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: LI

Kontext
2.11.2.1.1.1 Geologisches Landesamt 1 >> Umweltministerium >> Nachgeordneter Bereich >> Umwelt und Verbraucherschutz >> Geologisches Landesamt 1 >> 1.6. Geowissenschaftliche Untersuchungen >> 1.6.2 Bodenkunde >> 1.6.2.13 Veröffentlichungen
Bestand
Geologisches Landesamt 2.11.2.1.1.1 Geologisches Landesamt 1

Indexbegriff Sache
Bodenbildung, Bayern
Diluvium, Südbayern
Diluvium, Norddeutschland
Aluvium, Südbayern
Humusverhältnisse
Mineralien
Gesteine
Geologie, historische
Formationskunde
Bodenkunde, Mittelschwaben
Bodenschätzkarte, Bayern
Indexbegriff Person
Grader, Dr. Albert, Abt. Bodenkunde, Geologisches Landesamt
Indexbegriff Ort
Erding, bodenkundliche Verhältnisse
Mittelschwaben, bodenkundliche Verhältnisse

Laufzeit
ca. 1950

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • ca. 1950

Ähnliche Objekte (12)