Die Verwendung graphischer Vorlagen in der spätgotischen Tafelmalerei des württembergischen Neckargebiets
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
8
- Umfang
-
24 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
10 Bl. Abb.
Vollst. als Phil. Diss. u. d. T.: Die Reste spätgotischer Tafelmalerei im württembergischen Schwarzwald- und Neckargebiet
- Erschienen in
-
Tübinger Forschungen zur Kunstgeschichte ; H. 3
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Tübingen
- (wer)
-
Kunsthistorisches Inst. d. Univ.
- (wann)
-
1953
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Tübingen
- (wer)
-
[Hopfer]
- (wann)
-
1953
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Frank, Eberhard
- Kunsthistorisches Inst. d. Univ.
- [Hopfer]
Entstanden
- 1953