Sachakte
Paschen-Erbe, Ksp. Weseke
Enthaeltvermerke: Enthält: Konsens zur Obligation des Bernd Pasch zugunsten des Dietrich Jobst Ketterling, Rezeptor zu Weseke, zur Einlösung des an den Zeller Johann Drachters verpfändeten Landes (1678, 1683) ; Obligation zug. des Ketterling (1699) ; Pachtbedingungen für Henrich Neuhoff (1687) ; Bittschrift des Alexander Theodor Spangenmacher: Ablieferungspflicht von 2 Malter Roggen gegenüber dem Fiskus Knorr ([nach 1762]) ; Verzeichnis der vom Pasch-Erbe verkauften Ländereien (18. Jh.) ; Verkauf der Paßbree an Ferdinand Berghus durch die Gräfin Charlotta Amelia (1715) ; Vermessung der Parzellen des Erbes Paß (1716) ; Beschwerde der Christina Pas über den Rezeptor Ketterling wegen der Aneignung eines Gartens (1710) ; meistbietender Verkauf des Paß-Winkels Obligation des Bernd Bußhues aus Rhede, künftiger Zeller des Erbes Paß, und seiner Frau Christina Boicking zug. des Joan Bernd Costers (1711) ; meistbietender Verkauf des Henrich Paß zug. des Henrich Drachter (1710)
- Archivaliensignatur
-
U 132, 29493
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten >> 14. Güterbesitz >> 14.1. Einzelne Höfe
- Bestand
-
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten
- Laufzeit
-
1678,1683, 1699, 1687, [nach 1762], 18.Jh, 1710-1716
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1678,1683, 1699, 1687, [nach 1762], 18.Jh, 1710-1716