Archivale
Orden und Ehrenzeichen (militärisch und zivil)
Enthält: - Feldpostkarte an Sperlich aus dem Jahr 1914 - Genaue Aufstellung der Orden und Auszeichnungen Sperlichs (handschriftlich; 1936) - Abstimmungs-Erinnerungszeichen des Bundes heimattreuer Schlesier (1935) - Ehrenkreuz für Frontkämpfer an Sperlich (1934); Antrag Sperlichs auf Verleihung des Ehrenkreuzes für Frontkämpfer - Sperlich erhält das Kreuz der Ritter des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern (1917) - Urkunde über die Verleihung des Dienstantritts-Abzeichens des Stahlhelms (1935) - Sperlich erhält das Kriegervereins-Ehrenkreuz II. Klasse - Auszeichnung wegen Sperlichs Verdienste um das Feuerlöschwesen (1928) - Sperlich erhält das Verdienstkreuz 2. Klasse des Preußischen Roten Kreuzes (1931) - Sperlich erhält das Schlesische Bewährungsabzeichen (Schlesischer Adler) 2. Stufe (1920) - Sperlich erhält die 2. Klasse der Landwehr-Dienstauszeichnung (1914) - Sperlich erhält das Eiserne Kreuz 1. Klasse (1916) - Ehrenmitglied des Männergesangvereins Orphea Aachen (1921)
- Archivaliensignatur
-
NL Sperlich, 108
- Alt-/Vorsignatur
-
Nr. 49
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Vgl. auch die zugehörige Mappe in der "Sondersammlung zum Nachlass Sperlich: Karton A"
- Kontext
-
Nachlass Sperlich, Georg, Dr. >> 1. Biographische Unterlagen - Korrespondenz
- Bestand
-
NL Sperlich Nachlass Sperlich, Georg, Dr.
- Laufzeit
-
1914 - 1936
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.01.2025, 00:05 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1914 - 1936