Fotografie
Terres, Ernst
Bruststück an einem Schreibtisch sitzend annähernd nach vorn gewandt, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Stirnglatze, kurzem Haar, Hemd, Fliege und dunklem Anzug, die Unterarme auf dem Schreibtisch liegend, vor ihm Papiere, in der rechten Hand einen Stift haltend. Im Hintergrund eine Vitrine.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftliche Bemerkung: "Prof. Dr. Ing. Ernst Terres, | Babelsberg-Ufastadt, | Straße der S.A.58".; Auf der Rückseite der Copyrightstempel der Pacific & Atlantic Photo GmbH.; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Selbst" und unter "Wert" der Betrag von 2,50 Mark.
Personeninformation: Technischer Chemiker
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 03661/01 a (Bestand-Signatur)
1941 Pt A 261/1 (Altsignatur)
- Maße
-
160 x 226 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
163 x 229 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Chamoispapier; monochrom; Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Chemiker (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Technische Chemie
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Metz (Geburtsort)
München (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Pacific & Atlantic Photo GmbH (Fotostudio)
- (wo)
-
Berlin (Aufnahmeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1935 - 1945
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Privatbesitz des Dargestellten.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Pacific & Atlantic Photo GmbH (Fotostudio)
Entstanden
- ca. 1935 - 1945